Wir laden Sie herzlich ein, uns Ihre Erfahrungen und Herausforderungen im Personalwesen mitzuteilen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren oder uns noch heute für ein persönliches Gespräch anzurufen. Wir sehen einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit Interesse entgegen.
Brüder, Suchende, Findende
Todd@Ausbildungsbasis.de
Thomas@Ausbildungsbasis.de
Tom@Ausbildungsbasis.de
"Wir sind auf die Idee gestoßen, um eine zeitnahe und übersichtliche Schnittstelle zwischen Schülern und Ausbildungsbetrieben zu schaffen. Um den komplexen kosten- und zeitintensiven Prozess von „Suchenden und Gesuchten“ zu vereinfachen, hat Ausbildungsbasis eine Plattform entwickelt, die den Auszubildenden in den Mittelpunkt stellt. Das erleichtert es Unternehmen auch, den richtigen qualifizierten Auszubildenden zu finden. Ausbildungsbasis schließt die Lücke im Ausbildungsmarkt von heute und morgen!“
"Wir sind auf die Idee gestoßen um eine zeitnahe und übersichtliche Schnittstelle zwischen Schülern und Ausbildungsbetrieben zu schaffen. Um den komplexen, kosten- und zeitintensiven Prozess von „Suchenden und Gesuchten“ zu vereinfachen, hat Ausbildungsbasis eine Plattform entwickelt, die den Auszubildenden in den Mittelpunkt stellt. Das erleichtert es Unternehmen auch, den richtigen qualifizierten Auszubildenden zu finden. Ausbildungsbasis schließt die Lücke im Ausbildungsmarkt von heute und morgen!“
"Wir sind auf die Idee gestoßen um eine zeitnahe und übersichtliche Schnittstelle zwischen Schülern und Ausbildungsbetrieben zu schaffen. Um den komplexen, kosten- und zeitintensiven Prozess von „Suchenden und Gesuchten“ zu vereinfachen, hat Ausbildungsbasis eine Plattform entwickelt, die den Auszubildenden in den Mittelpunkt stellt. Das erleichtert es Unternehmen auch, den richtigen qualifizierten Auszubildenden zu finden. Ausbildungsbasis schließt die Lücke im Ausbildungsmarkt von heute und morgen!“
Unsere Aufgabe dort war das Recruiting, das bedeutet, wir waren verantwortlich, die regionalen Verkaufsberater für die vielfältigen Verkaufsförderungsaktionen der verschiedenen Kunden der Agentur zu akquirieren. Dafür gab es grundsätzlich zwei Möglichkeiten: 1. Eine Anzeigenschaltung, die die Stelle und den Kunden hervorhebt, so dass sich die Berater bewerben können. 2. Kaltakquise: Das Anrufen der Berater (Cold Calls) und die Vorstellung der Aktion am Telefon. Die Agentur hatte Zugang zu einer Plattform, einer Datenbank, die Kontaktdaten von zahlreichen Beratern in verschiedenen Regionen enthält.
Bei der Kaltakquise ist der Vermittlungsprozess ein komplett anderer, da der Berater gezielt angesprochen wird, und wir ihm am Telefon die Aktion und den Kunden beschreiben konnten. Unsere Erfahrung aus dieser spannenden Zeit ist, dass die Wertschätzung für den Job einfach ein ganz anderer ist. Die Bewerbung auf eine Stellenanzeige ist im Vergleich dazu sehr unpersönlich. Der Berater, den wir durch unser Telefonat für die Aktion begeistern konnten, hat eine viel höhere Motivation, einen direkten Ansprechpartner und das Gefühl, wertvoll („Goldwert“) für den Kunden zu sein.
Wir haben herausgefunden, dass die besten Verkaufsberatungen durch die Mitarbeiter durchgeführt wurden, die in der Datenbank gefunden und durch uns kontaktiert wurden.
Daraufhin stellten wir uns die Frage, warum es diese Form der Vermittlung nicht auch für den Ausbildungsmarkt gibt?