Login

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung von Ausbildungsbasis.de

Ausbildungsbasis.de ist ein Service der Morawe Ventures GbR, Leiweg 24, 61389 Schmitten, Deutschland. Wir begrüßen Sie herzlich und möchten Sie bitten, vor Beginn Ihrer intensiven Suche nach Auszubildenden unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sorgfältig zu lesen. Vielen Dank.

 

Stand: 01. Januar 2024

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen Ausbildungsbasis.de und seinen Kunden sowie die entgeltfreie Nutzung für die Nutzer. Ausbildungsbasis.de steht ausschließlich volljährigen Kunden zur Verfügung. Der entgeltfreie Service von Ausbildungsbasis.de kann von Nutzern ab einem Alter von 16 Jahren in Anspruch genommen werden.

Definitionen:

  • Kunden: Als Kunden gelten Unternehmen oder Selbstständige, die berechtigt sind auszubilden und auf der Suche nach geeigneten Bewerbern für Ausbildungsstellen sind.
  • Nutzer: Nutzer sind Personen, die einen passenden Ausbildungsplatz suchen.
  • Ausbildungsbasis: Im folgenden auch AB genannt
  • Basisfunktionalität: Der Zugriff auf die Datenbank ist möglich, allerdings ist die Nutzung der Services innerhalb der Datenbank eingeschränkt, sofern kein Basis-Abonnement abgeschlossen wurde. Dies bedeutet, dass ohne ein solches Abonnement das Ansehen von Nutzerprofilen, hochladen von Stellenanzeigen sowie Nutzung der Suchfunktionen nicht möglich sind.
  • Basis-Abonnement: Mit dem Abschluss des Basis-Abonnements bei Ausbildungsbasis.de erhalten Kunden vollen Zugriff auf alle Services der Datenbank und können diese uneingeschränkt nutzen.
  • Profil-Limits: Profil-Limits sind erforderlich, um Nutzerprofile freizuschalten und Zugriff auf dessen Kontaktdaten zu erhalten.
  • Stellenanzeigen-Limits: Diese sind notwendig, um eine Stellenanzeige auf Ausbildungsbasis.de hochzuladen. Dies ermöglicht es Unternehmen, sich zu präsentieren und ihre freien Ausbildungsstellen anzubieten.
  • Branchenerweiterung: Unternehmen können über die bei der Registrierung angegebene Branche hinaus in weiteren Branchen aktiv nach Nutzerprofilen zu suchen.

§1 Geltungsbereich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

1.1 Anwendungsbereich: Alle kostenpflichtigen und kostenlosen Dienste, die eine Registrierung erfordern oder nicht-registrierungspflichtig sind, sowie sämtliche bereitgestellten Inhalte und Auskünfte von Ausbildungsbasis.de (AB) unterliegen diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Diese AGB können durch produktspezifische Leistungsbeschreibungen in den entsprechenden Rubriken auf AB ergänzt werden.

1.2 Vorrangigkeit und Ausschluss fremder AGB: Sofern in den produktspezifischen Leistungsbeschreibungen oder individuellen Vereinbarungen nichts anderes bestimmt ist, gelten die hier aufgeführten Regelungen. Abweichende AGB von Nutzern oder anderen Vertragspartnern werden nicht anerkannt, auch dann nicht, wenn AB diesen nicht ausdrücklich widerspricht.

1.3 Änderungen der AGB: AB behält sich vor, die AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden wirksam, sobald sie auf der Website unter Ausbildungsbasis.de veröffentlicht werden. Kunden/Nutzer sind an die geänderten AGB gebunden, sofern sie nicht binnen 14 Tagen nach Bekanntgabe der Änderungen schriftlich bei AB Widerspruch einlegen.

1.4 Anpassung des Angebotsportfolios: AB behält sich zudem das Recht vor, sein Angebotsspektrum jederzeit anzupassen oder zu ändern.

§2 Vertragsinhalt

2.1 Zugang zum Ausbildungsbasis.de-Service: Durch den Vertrag mit Ausbildungsbasis.de erhalten Sie für die Dauer des Vertrags Zugriff auf eine Online-Datenbank. Diese ermöglicht Ihnen, andere registrierte Nutzer über verschiedene Leistungen, sowohl kostenfreie als auch kostenpflichtige, kennenzulernen (nachfolgend „Ausbildungsbasis.de-Service“ genannt). Der Ausbildungsbasis.de-Service ist ausschließlich über die Webseite www.Ausbildungsbasis.de zugänglich.

2.2 Inhalte der Online-Datenbank: Die Online-Datenbank von Ausbildungsbasis.de beinhaltet Profile, die von registrierten Kunden und Nutzern mit Informationen und Fotos (gemeinsam als „Daten“ bezeichnet) erstellt werden. Details zu den erhobenen Daten und deren Sichtbarkeit für andere Kunden und Nutzer finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

2.3 Such- und Kontaktfunktionen: Ausbildungsbasis.de stellt auf seiner Webseite eine Plattform zur Verfügung, auf der Nutzer sowohl regional als auch überregional nach anderen Nutzern suchen und Kontakt aufnehmen können. Dies geschieht anhand von Suchkriterien, die von Ausbildungsbasis.de festgelegt werden.

2.4 Keine Ausbildungsvermittlung: Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Ausbildungsbasis.de keine Ausbildungsvermittlung oder das Zustandekommen eines Ausbildungsvertrags schuldet. Vielmehr fungiert Ausbildungsbasis.de als soziales Netzwerk, das seinen Kunden die Möglichkeit bietet, sich zu präsentieren und mit anderen Nutzern in Kontakt zu treten.

§3 Abschluss des Vertrages

3.1 Registrierung: Für die Nutzung der Dienste von Ausbildungsbasis.de ist eine Registrierung erforderlich.
Für die Registrierung als Kunde auf AB-Plattform sind die Eingabe einer E-Mail-Adresse, Telefonnummer, des Unternehmensnamens und der zugehörigen Branche sowie die Festlegung eines selbstgewählten Passworts erforderlich.

Für Nutzer ist bei der Registrierung die Angabe des Schulabschlusses, der Postleitzahl, der Branche von Interesse, der Berufsbezeichnung, die Auswahl bestimmter Soft-Skills sowie persönlicher Daten wie Vor- und Nachname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und ein selbstgewähltes Passwort notwendig.

Nach erfolgreicher Registrierung wird an Kunden eine Bestätigungs-E-Mail gesendet, um die angegebene E-Mail-Adresse zu bestätigen. Nutzer erhalten zur Verifizierung ihrer Telefonnummer einen Code per SMS.

3.2 Kostenloses Vertragsverhältnis: Durch die Registrierung entsteht ein kostenloses Vertragsverhältnis zwischen Kunde/Nutzer und Ausbildungsbasis.de, das sich nach den Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen richtet.

3.3 Profilerstellung: Um den vollen Umfang des Ausbildungsbasis.de-Services nutzen zu können, ist es erforderlich, Ihr Profil vollständig auszufüllen. Ein vollständiges Profil ist notwendig, damit Ausbildungsbasis.de ein Kundenprofil/Nutzerprofil erstellen kann.

3.3.1 Vollständiges Profil: Ein Kunden- oder Nutzerprofil gilt als vollständig, wenn alle erforderlichen Angaben im Bereich „Mein Profil“ im eingeloggten Zustand vollständig ausgefüllt sind.

3.4 Entgeltpflichtige Leistungen für Kunden: Nachdem Sie Ihr Ausbildungsbasis.de-Profil vollständig ausgefüllt und Unternehmensdaten angegeben haben, bieten wir Ihnen zusätzliche, entgeltpflichtige Leistungen an (auch als „Abonnement“ bezeichnet). Diese Leistungen unterliegen ebenfalls den Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Vor Inanspruchnahme dieser Leistungen informieren wir Sie über den Inhalt, die Preise und Zahlungsbedingungen. Ihre Zustimmung zum entgeltpflichtigen Vertrag erfolgt durch das Betätigen des Kaufbuttons. Der Vertragsabschluss kommt jedoch erst mit unserer Bestellbestätigung per E-Mail zustande.

3.5 Zahlungsabwicklung: Die Zahlungsabwicklung für das Basis-Abonnement und für zusätzliche Bestellungen wie Profil-, Stellenanzeigen- und Branchen-Limits („In-App-Käufe“) erfolgt über den Drittanbieter Stripe (www.stripe.com). Sie können jede vom Drittanbieter angebotene Zahlungsmethode wählen. Das Vertragsverhältnis entsteht mit der E-Mail-Bestätigung von Ausbildungsbasis.de. Die Nutzungsbedingungen des Drittanbieters, die Sie akzeptieren, enthalten Regelungen zum Vertragsabschluss, zur Zahlung und zur Beendigung des Vertragsverhältnisses, auf die Ausbildungsbasis.de keinen Einfluss hat. Bei Widersprüchen zwischen den Nutzungsbedingungen des Drittanbieters und diesen AGB von Ausbildungsbasis.de haben die Regelungen des Drittanbieters Vorrang. Ihre Kaufbestätigung und die vereinbarte Zahlungsmethode richten sich nach den Bedingungen des Drittanbieters. Rückerstattungen erfolgen im Verhältnis des Drittanbieters zu Ihnen.

$4 Entgeltpflichtige, entgeltfreie & zusätzliche Leistungen

4.1 Entgeltfreie Leistungen: Die Registrierung auf Ausbildungsbasis.de ist kostenfrei. Diese entgeltfreie Leistung ermöglicht den Zugang zur Basisfunktionalität der Website.

4.2 Entgeltpflichtige Grundservices: Das Basis-Abonnement ist eine entgeltpflichtige Leistung, die einen monatlichen Beitrag für den uneingeschränkten Zugang zur Datenbank beinhaltet. Mit dem Abschluss dieses Abonnements erhält der Kunde die Möglichkeit wie in 3.4 beschrieben zu erwerben.

4.3 Erweiterungsleistungen: Die Branchenerweiterung ist eine kostenpflichtige Zusatzleistung, die es Kunden erlaubt, die Datenbank in weiteren Branchen zu nutzen als bei der Registrierung angegeben.

4.4 Erwerb zusätzlicher Limits: Kunden können zusätzliche Profil-Limits, Stellenanzeigen-Limits und Branchenerweiterungen in ihrem Profil erwerben. Diese werden als „In-App-Käufe“ bezeichnet und sind kostenpflichtig.

4.5 Aktualisierungen und Nutzerstatus: Ausbildungsbasis.de führt regelmäßige Aktualisierungen durch und informiert über den Status der Nutzer einschließlich, ob sie als „neu“ bei Ausbildungsbasis.de gelistet sind.

4.6 Überblick über Entgeltpflichtige Leistungen: Einen Überblick unserer entgeltpflichtigen Angebote erhalten Kunden, durch die Kontaktaufnahme mit Ausbildungsbasis.de oder in Ihrem Profil.

4.7 Preise der Entgeltlichen Leistungen: Alle vom Kunden geschuldeten Entgelte sind – sofern nicht anders ausgewiesen – in Euro zuzüglich der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer zur Zahlung fällig. Ausbildungsbasis erstellt bei Fälligkeit des Rechnungsbetrags unverzüglich eine Rechnung und übersendet diese dem Kunden in der Regel per E-Mail und/oder Post.

4.8 Zahlungsverzug: Bei vorliegendem Zahlungsverzug ist Ausbildungsbasis berechtigt, das betreffende Nutzerkonto ohne Vorankündigung fristlos zu sperren, alle laufenden Verträge fristlos zu kündigen und/oder gänzlich von diesen zurückzutreten. Eine etwaige fristlose Sperre und/oder Vertragsauflösung entbindet den Nutzer nicht von seinen Zahlungsverpflichtungen. Das Recht zur Geltendmachung der bis dahin aufgelaufenen Entgelte bzw. Schadensersatzansprüche durch Ausbildungsbasis bleibt hiervon unberührt. Ein Erstattungsanspruch des Nutzers bezüglich bereits gezahlter Entgelte besteht bei den oben genannten Fällen nicht.

4.9 Verfügbarkeit des Services und technische Anforderungen

4.9.1 Serviceverfügbarkeit: Ausbildungsbasis.de ist bestrebt, seinen Service (ausgenommen den Kundenservice) rund um die Uhr, sieben Tage die Woche, bereitzustellen. Es ist jedoch zu beachten, dass geplante Ausfallzeiten für Wartungsarbeiten oder Software-Updates sowie unvorhersehbare Ausfälle, die außerhalb des Einflussbereichs von Ausbildungsbasis.de liegen, wie technische Probleme oder Störungen durch Dritte, zu Unterbrechungen führen können.

4.9.2 Ausnahmen: Zeiten, in denen der Service aufgrund von technischen Schwierigkeiten oder anderen Problemen, die nicht im Einflussbereich von Ausbildungsbasis.de liegen, über das Internet, sind von der grundsätzlichen Verfügbarkeit ausgenommen.

4.9.3 Technische Anforderungen: Für eine optimale Nutzung des Services von Ausbildungsbasis.de ist der Einsatz aktueller Browser-Technologien erforderlich. Dies umfasst unter anderem die Aktivierung von Java Script, Cookies, Pop-ups und ähnlichen Technologien. Die Verwendung veralteter Technologien kann zu Funktionseinschränkungen des Ausbildungsbasis.de-Services führen.

§5 Datenschutzhinweise und Sicherheit bei der Nutzung von Ausbildungsbasis.de

5.1 Datenschutz und personenbezogene Daten: Detaillierte Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten sowie zu den Rechten der Kunden hinsichtlich des Datenschutzes finden sich in unseren Datenschutzhinweisen. Diese Hinweise umfassen, wie Ausbildungsbasis.de personenbezogene Daten sammelt, verwendet, offenlegt, speichert und schützt.

5.2 Sicherheitsmaßnahmen: Ausbildungsbasis.de legt großen Wert auf die Sicherheit seiner Nutzer. Um Schutz vor Belästigungen wie Hackerangriffen, Spam oder Romance Scamming zu gewährleisten, implementiert Ausbildungsbasis.de eine Vielzahl technischer und organisatorischer Sicherheitsstandards. Diese Maßnahmen beinhalten, sind aber nicht beschränkt auf, regelmäßige Software-Updates, die Verwendung von Verschlüsselungstechnologien, regelmäßige Sicherheitsaudits sowie Schulungen für Mitarbeiter zur Sensibilisierung für Sicherheitsrisiken.

5.3 Datenschutzkonformität: Ausbildungsbasis.de verpflichtet sich zur Einhaltung aller geltenden Datenschutzgesetze und -vorschriften. Dies beinhaltet die Gewährleistung der Transparenz in der Verarbeitung personenbezogener Daten, die Bereitstellung von Mechanismen zur Einwilligung und Widerruf sowie die Sicherstellung des Rechts auf Auskunft, Berichtigung und Löschung personenbezogener Daten.

5.4 Verantwortlicher Umgang mit Daten: Kunden und Nutzer von Ausbildungsbasis.de werden ermutigt, verantwortungsvoll mit ihren persönlichen Daten und denen anderer Nutzer umzugehen. Dies beinhaltet den sorgsamen Umgang mit der Weitergabe persönlicher Informationen und die Beachtung der Privatsphäre anderer Nutzer.

§6 Vertragsdauer, Vertragsverlängerung und Kündigungsfristen

6.1 Kündigung der entgeltfreien Registrierung: Ihre entgeltfreie Registrierung bei Ausbildungsbasis.de können Sie jederzeit sofort wirksam kündigen. Um dies zu tun, gehen Sie in Ihrem Account zu „Mein Profil“, wählen dort die Profileinstellungen und klicken auf den Button „Profil löschen“. Bestätigen Sie anschließend die Löschung Ihres Profils, um die Kündigung abzuschließen.

6.2 Kündigung des entgeltpflichtigen Abonnements: Die Kündigungsfrist für das entgeltpflichtige Abonnement ist in den produktbezogenen Vertragsinhalten festgelegt, welche Sie während des Bestellvorgangs auf unserer Webseite bestätigen. Zusätzliche Informationen zur Kündigungsfrist finden Sie in unserer Bestellbestätigung, die Sie per E-Mail erhalten. Eine wirksame Kündigung erfordert eine ausdrückliche Erklärung in Textform, beispielsweise per Brief oder E-Mail. Für eine eindeutige Zuordnung Ihrer Kündigung sollten Sie Ihre bei Ausbildungsbasis.de hinterlegte E-Mail-Adresse und Ihre Vertragsnummer/Kundennummer angeben.

6.3 Vertragslaufzeiten und automatische Vertragsverlängerung: Die spezifischen Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen entnehmen Sie bitte den produktspezifischen Leistungsbeschreibungen. Bei Laufzeitverträgen mit einer Mindestlaufzeit von sechs Monaten verlängert sich der Vertrag automatisch um die ursprüngliche Laufzeit, es sei denn, eine der Vertragsparteien kündigt den Vertrag schriftlich per E-Mail an info[at]Ausbildungsbasis.de oder per Brief, und zwar spätestens 14 Tage vor Ablauf der aktuellen Vertragslaufzeit.

§7 Haftungsausschluss

7.1 Ausschluss der Haftung für unrichtige Angaben: Ausbildungsbasis.de übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der Angaben, die von Kunden und Nutzern im Rahmen der Registrierung oder in ausgefüllten Fragebögen gemacht werden.

7.2 Keine Garantie für Vermittlungserfolg: Ausbildungsbasis.de kann keinen Erfolg bei der Vermittlung von Ausbildungsplätzen garantieren. Die Dienstleistungen von Ausbildungsbasis.de beschränken sich auf das Bereitstellen von IT-Dienstleistungen und technischen Vorrichtungen für die automatische Vermittlung von Kontakten. Sollten Kunden die Dienstleistungen von Ausbildungsbasis.de in unzulässiger oder gesetzeswidriger Weise nutzen, übernimmt Ausbildungsbasis.de keine Haftung. Dies gilt auch für den Fall eines Missbrauchs von Informationen durch Kunden, insbesondere wenn diese Informationen durch die Kunden selbst Dritten zugänglich gemacht wurden.

7.3 Einschränkungen der Gewährleistung: Ausbildungsbasis.de gewährleistet nicht den ununterbrochenen Betrieb oder die jederzeitige und ordnungsgemäße Nutzbarkeit des Services. Es wird keine Haftung für Störungen übernommen, die auf höhere Gewalt oder auf Ereignisse zurückzuführen sind, die außerhalb des Einflussbereichs von Ausbildungsbasis.de liegen. Ferner haftet Ausbildungsbasis.de nicht für den unbefugten Zugriff Dritter auf persönliche Daten von Kunden, wie beispielsweise bei einem Hackerangriff.

§8 Mitwirkungspflichten des Kunden

8.1 Zahlungsverpflichtungen: Kunden sind verpflichtet, alle anfallenden Zahlungen an Ausbildungsbasis.de termingerecht zu begleichen. Bei schuldhaftem Zahlungsrückstand von mehr als zwei Raten werden sämtliche ausstehenden Zahlungen bis zum nächsten möglichen Kündigungstermin sofort fällig. Ausbildungsbasis.de behält sich bei Zahlungsverzug das Recht vor, den Zugang zum Service vorübergehend zu sperren.

8.2 Wahrheitsgemäße Angaben: Kunden sind dazu verpflichtet, bei der Anmeldung und in allen Kommunikationen wahrheitsgemäße Informationen zu machen. Die Verantwortung für die Inhalte dieser Angaben trägt der Kunde. Bei absichtlich falschen oder betrügerischen Angaben behält sich Ausbildungsbasis.de vor, zivilrechtliche Schritte einzuleiten.

8.3 Gewerbliche Nutzung: Der Service von Ausbildungsbasis.de ist ausschließlich für die gewerbliche Nutzung vorgesehen. Kunden verpflichten sich, den Service nicht zu privaten Zwecken zu nutzen. Die systematische Sammlung von Inhalten anderer Nutzer, etwa durch spezielle Programme oder Kopieren, zu Zwecken außerhalb des Services, insbesondere der Einsatz von Crawlern zum Datenauslesen, ist strengstens untersagt.

8.4 Freistellung: Bei schuldhaftem Verhalten verpflichtet sich der Kunde, Ausbildungsbasis.de von allen Klagen, Schäden, Verlusten oder Forderungen freizustellen, die aus der Nutzung des Services resultieren könnten. Dies gilt besonders für Verstöße gegen Persönlichkeitsrechte, die Geschäftsbedingungen oder Immaterialgüterrechte. Der Ersatzanspruch beschränkt sich auf die notwendigen und zweckgebundenen Aufwendungen.

8.5 Vertraulichkeit: Kunden sind verpflichtet, Nachrichten und persönliche Daten anderer Nutzer vertraulich zu behandeln und ohne Einwilligung des Urhebers oder triftigen Grund nicht an Dritte weiterzugeben.

8.6 Mitteilungspflicht: Kunden sind angehalten, Ausbildungsbasis.de umgehend per E-Mail an info[at]ausbildungsbasis.de zu informieren, wenn kein Interesse mehr an Nutzervorschlägen besteht. Für eine klare Zuordnung ist die Angabe der Kunden- bzw. Vertragsnummer erforderlich.

8.7 Löschung von Daten: Ausbildungsbasis.de ist berechtigt, Nachrichten nach zwölf Monaten und Daten von entgeltfreien Registrierungen nach zwölf Monaten Inaktivität zu löschen. Kunden sollten daher eingehende Nachrichten und Profildaten regelmäßig abrufen und bei Bedarf sichern.

8.8 Verbotene Nutzung: Kunden verpflichten sich, den Service nicht missbräuchlich zu nutzen. Dies schließt die Verbreitung unzulässiger Inhalte, Belästigung anderer Nutzer, das Hochladen von Viren, die Beeinträchtigung der Verfügbarkeit des Services für andere Nutzer, das Abfangen von E-Mails oder Nachrichten und das Versenden von Kettenbriefen oder privaten Nachrichten aus.

Bei Verstößen gegen diese Pflichten kann Ausbildungsbasis.de Maßnahmen ergreifen, die von Verwarnungen bis zur sofortigen Kündigung der Nutzungsvereinbarung reichen können. Zudem behält sich Ausbildungsbasis.de vor, bei schwerwiegenden Verstößen zivil- oder strafrechtliche Schritte einzuleiten. Verstöße ändern nichts an der Zahlungsverpflichtung des Kunden.

8.9 Mängelmeldung und Gewährleistungsansprüche

8.9.1 Dokumentation und Meldung von Mängeln: Nutzer sind verpflichtet, Mängel auf der Internetplattform von Ausbildungsbasis.de (AB) angemessen zu dokumentieren, beispielsweise durch Erstellung von Screenshots oder Protokollierung von Fehlermeldungen, und diese umgehend an AB zu melden. Die Unterstützung von AB bei der Mängelbeseitigung durch den Nutzer ist erforderlich und stellt eine wesentliche Voraussetzung für die Geltendmachung von Gewährleistungs- oder Mängelansprüchen dar.

8.9.2 Frist zur Mängelanzeige: Offensichtliche Mängel sind innerhalb von zwei Wochen nach deren Feststellung schriftlich bei AB anzuzeigen. Für die Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Mängelanzeige. Nach fristgerechter Mängelanzeige sind Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen.

8.9.3 Datenschutzgrundlage: Die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung von Nutzerdaten durch AB im Zuge der Mängelmeldung basiert auf der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO, Art. 6 Abs. 1 lit. b). Diese erlaubt ein solches Vorgehen zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen.

§9 Mitteilungen und Kommunikation

9.1 Kommunikationswege: Ausbildungsbasis.de, als Online-Dienst, interagiert mit seinen Kunden hauptsächlich über die Benutzeroberfläche im eingeloggten Zustand oder per E-Mail. Dies umfasst die Zustellung von Vertragsbestätigungen, Rechnungen und Mahnungen. Telefon- und Post-Kommunikation wird für spezifische Anliegen wie Fragen zum Vertragsschluss, zur Bezahlung oder zur verschlüsselten E-Mail-Kommunikation bereitgestellt. Für die Hauptleistungen von Ausbildungsbasis.de, insbesondere die Online-Nutzervermittlung sowie den Vertragsschluss selbst, ist die Nutzung von Telefon-, Fax- und Post-Kommunikation ausgeschlossen.

9.2 Authentifizierung und Missbrauchsschutz: Um eine eindeutige Authentifizierung zu gewährleisten und Missbrauch zu verhindern, empfiehlt Ausbildungsbasis.de den Kunden, in jeder Kommunikation die bei Ausbildungsbasis.de hinterlegte E-Mail-Adresse sowie die Kundennummer/Vertragsnummer anzugeben.

9.3 Zuweisung der Kundennummer/Vertragsnummer: Zu Beginn Ihres Abonnements bei Ausbildungsbasis.de erhalten Sie eine Kundennummer/Vertragsnummer, die Ihnen per E-Mail zugesandt wird. Diese Nummer können Sie jederzeit online im Bereich „Mein Profil“ auf der Webseite von Ausbildungsbasis.de einsehen.

§10 Nutzungs- und Urheberrechte

10.1 Rechtsinhaberschaft: Ausbildungsbasis.de ist der alleinige Inhaber der Rechte an der Vervielfältigung, Verbreitung, Verarbeitung, und aller Urheberrechte sowie des Rechts der unkörperlichen Übertragung und Wiedergabe seiner Webseite und der darin enthaltenen Inhalte. Dies umfasst die vollständige Kontrolle über die Nutzung der auf der Webseite von Ausbildungsbasis.de angebotenen Programme, Inhalte, Materialien sowie der Marken- und Handelsnamen.

10.2 Eingeschränkte Nutzung: Die Nutzung der Programme, Inhalte, Materialien sowie der Marken- und Handelsnamen von Ausbildungsbasis.de ist ausschließlich im Rahmen der in diesen Geschäftsbedingungen festgelegten Zwecke zulässig. Jede darüberhinausgehende Nutzung, insbesondere die Vervielfältigung, Verbreitung, Verarbeitung oder öffentliche Wiedergabe ohne ausdrückliche Zustimmung von Ausbildungsbasis.de, verstößt gegen die Urheberrechte und kann zivil- und strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

 

Ausbildungsbasis.de ist im Verhältnis zu Ihnen alleiniger Rechtsinhaber der Vervielfältigungs-, Verbreitungs-, Verarbeitungs- und sämtlicher Urheberrechte sowie des Rechts der unkörperlichen Übertragung und Wiedergabe der Ausbildungsbasis.de Webseite sowie der einzelnen in ihre enthaltenen Inhalte. Die Nutzung sämtlicher
Programme und der darin enthaltenen Inhalte, Materialien sowie Marken- und Handelsnamen ist ausschließlich zu den in diesen Geschäftsbedingungen genannten Zwecken zulässig.

§11 Anwendbares Recht und Alternative Streitbeilegung

11.1 Anwendbares Recht: Dieser Vertrag unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Das deutsche Kollisionsrecht findet dabei keine Anwendung.

11.2 Online-Streitbeilegung der EU-Kommission: Für die Online-Streitbeilegung stellt die EU-Kommission eine Plattform zur Verfügung, die über den Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar ist. Diese Möglichkeit steht allen Verbrauchern für die Beilegung von Streitigkeiten in Bezug auf Online-Verträge zur Verfügung.

11.3 Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren: Ausbildungsbasis.de nimmt nicht an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teil. Es besteht keine rechtliche Verpflichtung für Ausbildungsbasis.de, an solchen Verfahren teilzunehmen.

§12 Widerrufsbelehrung und Ausschluss des Widerrufsrechts

12.1 Ausschluss des Widerrufsrechts: Für Kunden, die das Basis-Abonnement des Ausbildungsbasis.de Online-Dienstes erwerben, gilt ein Ausschluss des Widerrufsrechts. Dieser tritt in Kraft, wenn Ausbildungsbasis.de mit der Ausführung des Vertrages beginnt, nachdem der Kunde seine ausdrückliche Zustimmung hierzu gegeben und bestätigt hat, dass ihm bewusst ist, dass er sein Widerrufsrecht für die digitalen Inhalte mit dem Beginn der Vertragsausführung verliert.

12.2 Angaben für die Widerrufserklärung: Um eine eindeutige Zuordnung des Widerrufs zu ermöglichen, sollte die Widerrufserklärung des Kunden die bei Ausbildungsbasis.de hinterlegte E-Mail-Adresse oder die Kundennummer/Vertragsnummer enthalten. Diese Nummer wird Ihnen zu Beginn Ihres Abonnements zugeteilt, per E-Mail zugesandt und kann jederzeit online im Bereich „Mein Profil“ / „Einstellungen“ / „Kundennummer“ auf der Webseite von Ausbildungsbasis.de eingesehen werden.

§13 Sonstige Bestimmungen

13.1 Einsatz von Drittanbietern: Ausbildungsbasis.de ist berechtigt, ohne Nachteile für den Kunden, Dritte als Dienstleister oder Erfüllungsgehilfen zur Erbringung von Teilen oder des gesamten Leistungsspektrums heranzuziehen.

13.2 Gültigkeit des Vertrages bei Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen: Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags oder der AGB unwirksam sein oder werden, oder sollte der Vertrag Lücken aufweisen, bleibt der restliche Vertragsinhalt hiervon unberührt. In solchen Fällen gelten die gesetzlichen Bestimmungen.

13.3 Vertragssprache: Die Vertragssprache ist Deutsch.

13.4 Verfügbarkeit der AGB: Kunden können die aktuellen AGB jederzeit kostenlos als PDF-Datei herunterladen.

13.5 Speicherung des Vertragstextes: Ausbildungsbasis.de speichert den Vertragstext im Rahmen des Vertragsschlusses nicht automatisch. Kunden sind daher angehalten, den jeweils gültigen Vertragstext zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses von der Webseite von Ausbildungsbasis.de zu speichern oder auf andere Weise zu archivieren.

13.6 Inhaltliche Verantwortung: Verantwortlich für den Inhalt des Dienstes ist die Ausbildungsbasis.de GbR, Leiweg 24, 61389 Schmitten, vertreten durch ihren Geschäftsführer.

13.7 Änderungen des Services: Ausbildungsbasis.de behält sich das Recht vor, den Ausbildungsbasis.de-Service zu ändern, sofern die Änderung aufgrund neuer Gesetze, behördlicher Entscheidungen, Rechtsprechung, Sicherheitslücken oder technischen bzw. prozessualen Anpassungen erforderlich ist. Änderungen, die keinen wesentlichen Einfluss auf die Funktionen von Ausbildungsbasis.de haben, gelten nicht als Leistungsänderungen im Sinne dieser Bestimmung.